Am 03.11.2012 wurde im Hafenbereich von Agios Nikolaos das Denkmal enthüllt:
Die Entführung der Europa
Hierzu der Bürgermeister der Stadt Dimitris Kounenakis:
“Unter den gegebenen besonderen geschichtlichen Umständen wollen wir durch das Denkmal- Die Entführung der Europa – eine Botschaft der Einheit, des Friedens und der Solidarität unter den Völkern Europas vermitteln.”
Das Denkmal ist ein Werk des Malers, Bildhauers und Regisseurs Nikos Koundourou.
Schon Rembrandt und Tizian hatten sich mit der Entführung der Europa befasst, in Pompeji war sie als Freske abgebildet, und als ihr Verehrer der Neuzeit setzte ihr Fernando Bottero in Florida ein Denkmal.
Europa in Breisach

Eine sehr schöne und phantasievolle Entführung ist die des Künstlers Helmut Lutz aus dem Jahre 2000 auf dem Münsterplatz in Breisach. Sie trägt den Titel “Europa greift nach den Sternen”. Der Stier ist aus griechischem Marmor, seine Hörner und die auf seinem Rücken stehende Königstochter Europa sind aus Bronze gefertigt.
Europa in Straßburg

Auch vor dem Europa Palast in Straßburg ist eine Entführung Europas zur Schau gestellt. Sie ist ein Geschenk Kretas an das Europäische Parlament aus dem Jahr 2005, entstand unter den Händen der Brüder Nikos und Pantelis Sotiriadis aus Agios Nikolaos/Kreta, wiegt fast 6 Tonnen und besteht aus drei verschiedenen Materialien: Stahl (Stier), Bronze (junge Prinzessin) und Glas.
Europa ist auch Geld wert 

Und was sagt die griechische Mythologie dazu?
Europa war die Tochter des phönizischen Königs Agenor und landesweit berühmt für ihre Schönheit. Ihr Ruhm gelangte bis an die Ohren des Zeus, der sofort einen Plan zur Eroberung der Europa ausklügelte und auch in die Tat umsetzte.

- Weitere Informationen über Agios Nikolaos in Agios Nikolaos – charmantes Städtchen im Osten Kretas

