Meet Crete
Die Skinakas Sternwarte auf Kreta
Archäologische Stätten . Museen . KulturdenkmälerBereich Heraklion

Skinakas Sternwarte im Nida Gebirge

Teil der   Autotour zur Nida Hochebene – Sfendoni Tropfsteinhöhle, Bergdorf Anogia, Ideon Andron Grotte  

Gegründet 1986 von der Universität Kreta, der Stiftung für Forschung und Technologie Hellas (FORTH) und dem Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik wird die Skinakas Sternwarte sowohl zur Ausbildung von Studenten als auch für die astronomische Grundlagenforschung eingesetzt. Heute umfasst die Skinakas Sternwarte drei Teleskope, ein 1,3m Ritchey-Chrétien-Teleskop, ein 0,6m- und ein 0,3m-Teleskop. Das 0,6m-Teleskop ist für ferngesteuerte Beobachtungen ausgelegt und wird gemeinsam von der Universität Kreta und der Universität Tübingen betrieben.

 

Die Skinakas Sternwarte ist an bestimmten Tagen für einen Publikumsbesuch geöffnet.

Die Skinakas Sternwarte bei Sonnenuntergang

Publikumstage 2023: 

  • Sonntag    04. Juni
  • Monntag    03. Juli
  • Dienstag    01. August
  • Donnerstag    31. Augst

Mögliche zusätzliche / geänderte Termine können hier zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.

 

Bitte beachten:

Webseite der Sternwarte https://skinakas.physics.uoc.gr/en/

  • Während der Publikumstage kann die Skinakas Sternwarte von 18.00 bis 23.00 Uhr besucht werden. Bis 20.30 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, durch die Infrastruktur der Beobachtungsstelle geführt zu werden und einer diesbezüglichen Darstellung zu folgen. Ein Teleskop zeigt auf ausgewählte astronomische Objekte und die Besucher können diese durch ein Okular betrachten.
  • Aufgrund der niedrigen Temperaturen auf der Anhöhe von Skinakas wird warme Kleidung sehr empfohlen. Es gibt eine begrenzte Anzahl von Sitzgelegenheiten im Institut. Aufgrund der großen Anzahl der Besucher kann es zu einer Warteschlange von über eine Stunde kommen. Bitte beachtet, dass es keine öffentlichen Toiletten vor Ort und auch keine Gästebereiche, Verpflegung oder Getränke gibt.
  • Die Zufahrt zur Skinakas Sternwarte  ist sehr schmal, so dass extreme Vorsicht geboten ist. Parkplätze auf dem Gelände sind sehr begrenzt. Sollte Ihr eine Anfahrt mit dem Bus planen, ist es besser, das Observatorium vorher zu kontaktieren: skinakas@physics.uoc.gr

 

Related posts

Antike Stätte Lato

Brigitte

Das antike Elyros – unterwegs nach Sougia

Brigitte

Amoudara Strand im Westen der Inselhauptstadt Heraklion

Brigitte

Minoischer Palast Knossos – Kretas berühmtestes Bauwerk

Brigitte

Archäologisches Museum Kissamos – eine Überraschung

Brigitte

Hersonissos – die Touristenhochburg Kretas

Brigitte