Meet Crete
Archäologische Stätten . Museen . KulturdenkmälerBereich Heraklion

Cretaquarium – einzigartige mediterrane Unterwasserwelt

Cretaquarium - die einzigartige mediterrane Unterwasserwelt erkunden

Das Cretaquarium öffnete seine Türen für die Öffentlichkeit im Dezember 2005. Seine vor kurzem stattgefundene umfassende Renovierung bereicherte die Ausstellung durch zusätzliche Aquarien, Spezies, Bildungsprogramme und innovative Dienstleistungen.

Cretaquarium – eines der größten Aquarien Europas

Als eines der größten Aquarien Europas, bietet Cretaquarium dem Besucher die einmalige Gelegenheit, die herrliche Mittelmeer- Unterwasserwelt zu entdecken.

Von großen Raubhaien bis mikroskopischen Seepferdchen und Quallen präsentiert sich dem Besucher eine spektakuläre Vielfalt der mediterranen Unterwasserwelt, und dies alles vor der Kulisse der getreu nachgebildeten kretischen Meeresgründe wie z.B. die Felsen in Matala und dem Meeresboden von Vai.

Cretaquarium - die einzigartige mediterrane Unterwasserwelt erkunden

Cretaquarium - die einzigartige mediterrane Unterwasserwelt erkunden

 



Cretaquarium Thalassokosmos

Das Cretaquarium ist Teil des größten Forschungs- und Technologiezentrums im Mittelmeer. Seine Gebäude erstrecken sich über 6 Hektar im Nordwesten des Küstenabschnittes des ehemaligen amerikanischen Stützpunktes in Gournes östlich von Heraklion.

Es umfasst die zentralen Gebäude, die Forschungseinrichtungen für Meereswissenschaften wie Ozeanographie, Meeresbiologie und Genetik und Meeresbiologie Ressourcen und beherbergt außerdem die Verwaltungs- und Finanzdienstleistungen des Hellenischen Zentrums für Meeresforschung. Hinzu kommt das Institut für Aquakultur und das hochinteressante Cretaquarium

2-Stunden Tour

Cretaquarium - die einzigartige mediterrane Unterwasserwelt erkundenEine vollständige Tour durch alle Ausstellungen und Spezies im Cretaquarium dauert ca. 2 Stunden.
Die mediterrane Unterwasserwelt wird in 60 verschiedenen Tanks in verschiedenen Größen von 125 bis 900.000 Liter Meerwasser zum Leben erweckt. Es gibt hunderte von Beobachtungspunkte für die Besucher um ca. 2.500 mediterrane und tropische Organismen zu bewundern.

Auf dem Weg durch das Cretaquarium stehen dem Besucher modernste AV-Systeme und innovative interaktive Geräte wie Touchscreen-Infopoint, Videoprojektoren, ein Periskop, Mikroskope und Stereoskope zur Beobachtung von mikroskopischen Kreaturen zur Verfügung und runden hiermit das Erlebnis des Mittelmeer-Ökosystems ab.

 

Nützliche Informationen

Öffnungszeiten: Im Winter (1. November – 31. März) täglich von 9.30 bis 16.00 Uhr / im Sommer (1. April – 31. Oktober) täglich von 9.30 bis 19.00 Uhr.

Eintritt: Allgemeiner Eintritt 12€ (1/4 – 31/10), 6€ (1/11 – 31/3), Kinder 0-4 Jahre freier Eintritt
Kinder 5-17 Jahre 6€

Offizielle Webseite: https://www.cretaquarium.gr/de

Related posts

Skinakas Sternwarte im Nida Gebirge

Brigitte

Diktaion Andron – die Zeus-Höhle auf der Lasithi-Hochebene

Brigitte

Antikes Gortyn – Stadtrecht von Gortyn – Apostel Titus Kirche

Brigitte

Archäologische Sammlung Malevizi – Heraklion

Brigitte

Antikes Lappa: Kirche der Heiligen Fünf Jungfrauen – Römische Felsengräber

Brigitte

Ideon Andron Grotte – hier zog Rhea ihren Sohn Zeus groß

Brigitte