Meet Crete
Archäologische Stätten . Museen . KulturdenkmälerBereich LassithiStädte . Dörfer

Venezianische Villa de Mezzo im verlassenen Dorf Etia

Venezianische Villa De Mezzo in Etia im östlichen Lassithi

Die venezianische Familie De Mezzo in Etia

Das Gebäude mit seinen ehemals drei Etagen, unter den Einheimischen als Seragio-Serai bekannt, wurde wahrscheinlich Ende des 15. Jahrhunderts erbaut und gehörte der venezianischen Familie De Mezzo.

Die Venezianer wechselte sich ab mit türkischer Prominenz, unter anderem mit dem durch seine barbarischen Taten gegen die Christen berüchtigten Memetakis.
Die dritte Etage wurde 1828 bei einem Aufstand gegen die Türken zerstört und der zweiten Stock bald danach; der erste Stock hingegen blieb in ziemlich gutem Zustand erhalten. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und die Restaurierungsarbeiten sind fortgeschritten. Die Villenanlage wurde um einen Innenhof gebaut, deren imposanter Eingang jedoch nicht mehr existiert.

Venezianisches Dorf Etia im östlichen Lassithi

Venezianisches Dorf Etia im östlichen Lassithi

Das Villa De Mezzo Wappen

ist immer noch über dem großen Eingangstor des Haupthauses zu erkennen. Die Eingangshalle ist gewölbt und verfügt über einen Steinboden. Die auf der zweiten Etage führende Treppe ist gegenüber und auf der rechten Seite des Einganges sehen.

Über einem der Torbögen im Inneren der Villa de Mezzo ist die Inschrift gemeißelt: „INTRA VOSTRA SIGNIORIA SENZA RISPETTO“ = Lasst ohne Scheu die Adligen  eintreten.

Das Dorf Etia selbst, das seit 1960 verlassen ist, scheint wie seine Kirchen Agios Ioannis und Agia Katerini aus byzantinischen Zeiten zu stammen. Während der venezianischen Besetzung der Insel war es eines der größten Dörfer der Region mit immerhin 560 Einwohnern.
(Quelle: www.sitia.gr)

Meine Empfehlung: verbindet den Besuch der Villa De Mezzo mit der landschaftlich wunderschönen Autotour östliches Lassithi – von Sitia zum Kloster Kapsa

Nützliche Informationen

  •  (Stand 2025)
  •  Öffnungszeiten Villa de Mezzo  08:30 – 15:30 Uhr
  •  Eintrittspreis:

Related posts

Voila – eine verlassene venezianische Siedlung

Brigitte

Minoischer Palast Knossos – Kretas berühmtestes Bauwerk

Brigitte

Platanias – feine Sandstrände und sauberes Meer

Brigitte

Ein Kouros im Archäologischen Museum Sitia

Brigitte

Margarites – Westkretas Zentrum für Töpferei

Brigitte

Freier oder reduzierter Eintritt in staatlichen Museen und archäologischen Stätten Griechenlands

Brigitte