Die moderne Stadt Rethymnon mit ihren 28.000 Einwohnern und zusätzlich 7000 Studenten der Universität Kretas ist Hauptsitz der Präfektur Rethymnon. Das heutige Stadtbild ist in den Sommermonaten als bunt und lebhaft zu bezeichnen.
Die Altstadtgassen von Rethymnon mit ihren zahlreichen kleinen Läden bieten dem Besucher interessante Photo Motive; auch hier ist der wunderbare Charme aller kretischen Städte bemerkbar: die immer noch vorhandenen architektonischen Einflüsse so unterschiedlicher Epochen wie byzantinischer, arabischer, osmanischer und venezianischer Zeiten. Wohin das Auge auch schweift, hölzerne Erker, kunstvoll verzierte Kolonnen und Marmorplatten, arabische Inschriften und venezianische Torbögen schmücken die weitläufige Altstadt.
Einige Worte zur Geschichte der Stadt
Die genaue Lage der antiken Stadt Rithymna bleibt unbekannt, viele glauben jedoch, daß sich ihre Akropolis auf dem Hügel Palaiokastro befand, auf dem heute die ehemalige venezianische Festung Fortezza tront.
Die Siedlung, die sich nach und nach auf der kleinen Halbinsel ausdehnte, blieb bis zur Ankunft der Venezianer unbedeutend. Die Venezianer befestigten die Siedlung und gaben ihr den Namen Castel Vecchio. Anhand der Pläne des Architekten Michele Sanmicheli erfolgte der Bau einer Stadtmauer, die bei dem vernichtenden Angriff des Piraten Hairedin Barbarossa im Jahr 1571 zerstört wurde. Die Grundsteinlegung der Fortezza von Rethymno fand im Jahr 1573 statt; innerhalb ihrer Mauern wurden hauptsächlich Regierungsgebäude errichtet, von denen auch heute noch mehrere erhalten bleiben. In der gleichen Zeit fand der Bau prachtvoller öffentlicher und privater Gebäude statt, und die Stadt erhielt nach dem Vorbild Venedigs einen zentralen Platz, eine Loggia für die Adligen und öffentliche Brunnen.
Langgestreckte Uferpromenade
Zu jeder Tages- und Nachtzeit lädt die langgestreckte Uferpromenade zu einem Spaziergang ein; hier reihen sich Cafés, Restaurants und Tavernen, in den Tavernen der kleinen venezianischen Hafenanlage ist schwerlich ein Sitzplatz zu finden.
Strände in Rethymnon
Wer die zahlreichen Stadthotels Rethymnons den Küsten-Resorts vorzieht, muss keinesfalls auf das tägliche Schwimmvergnügen im Meer verzichten. Der gut organisierte und weitläufige Sandstrand quasi direkt vor der Haustür lädt zur Erholung ein; der selbe Strand zieht sich für die nächsten 13 km nach Osten bis hin nach Skaletta, seinen verschiedenen Badegelegenheiten sind durch ausgezeichnete Linienbusverbindung einfach zu erreichen.
Die beliebtesten Anlaufspunkte in der Stadt Rethymnon
- Der Rimondi Brunnen
- Das Renaissance Festival (Juli, August) mit Theater- und Musikaufführungen im Theater Erofíli der Fortezza
- Die Fortezza Festung
- Das Archäologische Museum
- Die Altstadt, der venezianische Hafen, die Uferpromenade