Meet Crete
Bereich RethymnonSchluchten . Höhlen . Wandern . Outdoor

Mili – wandern durch die Schlucht der Mühlen

Wandern durch die Mili Schlucht Kreta

 

Die Mili Schlucht zieht sich einem Flussbett entlang,

welches ganzjährig Wasser führt. Zwei Bäche und mehrere kleinere Quellen vereinten hier genügend große Wassermengen, um damals mit großer Kraft die Mühlen anzutreiben.

Wenn man so wie wir vor Chromonastiri in die Schlucht einsteigt, trifft man in dieser Reihenfolge auf

  • Kirche Agios Ioannis
  • Taverne
  • Kirche Pente Parthenes
  • unteres Dorf Mili
  • Kirche Agia Paraskevi
  • Kirche Agios Nikolaos
Mili - wandern durch die Schlucht der Mühlen
Blick von der Straße aus auf das Restaurant am Anfang der Mili Schlucht



Dem gesamten Flussbett entlang liegen die Ruinen der verlassenen Mühlen und der seit 1972 verlassenen Ortschaften Pano (oberes) Mili und Kato (unteres) Mili.

Zum ersten Mal wurden die Siedlungen in 1643 während der venezianischen Herrschaft erwähnt. Unter osmanischer Herrschaft bewohnten die Osmanen vorzugsweise die Ortschaft Kato Mili. Von dem ca. 30 Mühlen am Flussbett wurde die gesamte Gegend von Rethymnon mit Mehl versorgt. Nach einer geologischen Untersuchung dieser Gegend und des Flussbettes wurde in den 60er Jahren über die Umsiedlung der Einwohner entschieden und die Ortschaften liegen seit 1972 verlassen.

Wandern durch die Mili Schlucht Kreta
Das Kirchlein des Agios Ioannis
Wandern durch die Mili Schlucht Kreta
Teil der Mili Schlucht im verlassenen Dorf Pano (oberes) Mili

Wandern durch die Mili Schlucht Kreta

Die Länge der Mili Schlucht beträgt ca. 4 km,

davon sind die ersten 2 km bis hinunter zum Flussbett abfällig, und während des letzten km gilt es wieder den Höhenunterschied bis entweder zum Dorf Xiro Chorio (Pfad nach rechts) oder zur Straße nach Rethymnon (Pfad nach links) zu überwinden.

Nach ca. 75 Min. gemütlicher Wanderung mit Ruinen- und Kirchenerforschung und bis hin zur alten Siedlung neben dem Flussbett hat man im Grunde schon alles Wichtige entdeckt und praktischer Weise bietet sich hier der Rückweg auf dem selben Weg zum Auto an.
Der Durchgang ist zwar als einfach zu bezeichnen, der Weg führt aber doch über steinigen und unebenen Grund. Festes Schuhwerk ist auf jeden Fall angeraten. Die Schlucht ist das ganze Jahr über begehbar, bei regnerischem Wetter ist aber davon abzuraten.

Die Temperaturen entlang des Flussbettes und unter den zahlreichen dicht wachsenden Bäumen sind auch im Hochsommer angenehm, unterwegs stößt man auf viele Holzbänke und auch ein paar Picknick-Plätze.
Die Taverne wird von dem Nachkommen eines ehemaligen Müllers betrieben. Evangelos restaurierte hier liebevoll sein Elternhaus und bietet seinen Gästen kretische Gerichte aus lokalen Produkten mit hervorragenden Qualität. In der Taverne liegt auch ein Faltblatt mit einer Wanderkarte zum Mitnehmen aus.

Nützliche Informationen zur Mili Schlucht

Anfahrt 

  • Von Rethymnon über die Küstenstraße fahren und östlich von Perivolia Richtung Kloster Arkadi abbiegen. Nach ca. 300m wieder rechts abbiegen Richtung Chromonastiri, an einem Drahtzaun hängt ebenfalls eine Art Wegweiser nach Mili.
  • Der Straße immer Richtung Chromonastiri folgen, nach ca. 7 km sieht man zur linken Hand einen hellgrünen hölzernen Kiosk, hier ist das obere Ende der Mili Schlucht. Einen Parkplatz in diesem Sinne gibt es nicht, man stellt das Auto rechts am Straßenrand ab.
  • Von Rethymnon aus fährt ein Hop on/ Hop off Bus regelmäßig die Route Rethymnon-Chromonastiri und hält auch an der Mili Schlucht. Die Haltestelle liegt genau über dem Restaurant von Evangelos, der breite Fußweg führt zur Kirche Agios Ioannis und dann links in die Schlucht.

Related posts

Preveli Palmenstrand an der Mündung des Megas Potamos

Brigitte

Triopetra Strand – 3 bizarre Felsen ragen aus dem Meer

Brigitte

Bungy Jumping über der Schlucht von Aradena

Brigitte

Europäischer Wanderweg E4 Kreta in Rethymnon

Brigitte

Off-Road Autotour – Der wilde Südwesten Kretas

Brigitte

Plakias – zwischen Bergspitzen, Stränden und Klöstern

Brigitte